Artikel
Artikel und Bemerkungen zu aktuellen Themen aus Geschichte und Film, Kunst und Kultur.
Summer of Love 1967
Summer of Love 1967 "If you're going to San Francisco...". Der Song von Scott McKenzie eroberte 1967 die Charts, die Geburt von Flower Power. Auch im deutschen Radio lief er Tag und Nacht. "Be Sure to Wear Flowers in Your Hair". Wir hörten ihn als Jugendliche, aber [...]
Die Emil Nolde Debatte
Die Nolde Debatte Emil Nolde ist einer der bedeutendsten deutschen Expressionisten. Obwohl er Mitglied der dänischen NS-Partei ist, wird er 1937 von den Nazis als "entarteter Künstler" denunziert. Doch Nolde war Nazi und Antisemit. Hierzu zwei der Filmdokumente, die ich in den vergangenen Jahren gesammelt habe. [...]
Eine jüdische Schule 1937 in Berlin
Die Goldschmidtschule wurde als jüdische Privatschule in Berlin gegründet, um jüdischen Kindern einen Schulbesuch ohne Repressalien zu ermöglichen.